- Laufzettel
- Lauf|zet|tel 〈m. 5〉 Zettel an Werkstücken, auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird
* * *
Lauf|zet|tel, der:a) Schreiben o. Ä., das zur Kenntnisnahme in Umlauf gesetzt wird; Rundschreiben;b) Zettel, auf dem durch Unterschrift o. Ä. bestätigt wird, dass jmd. etw. zur Kenntnis od. in Empfang genommen hat;c) Zettel, der jmdm. beim Betreten von Produktionsanlagen, Behörden o. Ä. mit der Auflage ausgehändigt wird, die einzelnen Stationen des Aufenthalts schriftlich bestätigen zu lassen;d) Zettel an Werkstücken o. Ä., auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird.* * *
Lauf|zet|tel, der: a) Schreiben o. Ä., das zur Kenntnisnahme in Umlauf gesetzt wird; Rundschreiben; b) Zettel, auf dem durch Unterschrift o. Ä. bestätigt wird, dass jmd. etw. zur Kenntnis od. in Empfang genommen hat; c) Zettel, der jmdm. beim Betreten von Werksanlagen, Behörden o. Ä. mit der Auflage ausgehändigt wird, die einzelnen Stationen des Aufenthalts schriftlich bestätigen zu lassen; d) Zettel an Werkstücken o. Ä., auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird; e) (Postw. früher) Laufschreiben.
Universal-Lexikon. 2012.