Laufzettel

Laufzettel
Lauf|zet|tel 〈m. 5Zettel an Werkstücken, auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird

* * *

Lauf|zet|tel, der:
a) Schreiben o. Ä., das zur Kenntnisnahme in Umlauf gesetzt wird; Rundschreiben;
b) Zettel, auf dem durch Unterschrift o. Ä. bestätigt wird, dass jmd. etw. zur Kenntnis od. in Empfang genommen hat;
c) Zettel, der jmdm. beim Betreten von Produktionsanlagen, Behörden o. Ä. mit der Auflage ausgehändigt wird, die einzelnen Stationen des Aufenthalts schriftlich bestätigen zu lassen;
d) Zettel an Werkstücken o. Ä., auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird.

* * *

Lauf|zet|tel, der: a) Schreiben o. Ä., das zur Kenntnisnahme in Umlauf gesetzt wird; Rundschreiben; b) Zettel, auf dem durch Unterschrift o. Ä. bestätigt wird, dass jmd. etw. zur Kenntnis od. in Empfang genommen hat; c) Zettel, der jmdm. beim Betreten von Werksanlagen, Behörden o. Ä. mit der Auflage ausgehändigt wird, die einzelnen Stationen des Aufenthalts schriftlich bestätigen zu lassen; d) Zettel an Werkstücken o. Ä., auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird; e) (Postw. früher) Laufschreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laufzettel — (s. ⇨ Laufpass). *1. Den Laufzettel bekommen. Lat.: Rudem accipere. (Erasm., 735; Philippi, II, 159.) *2. Einem den Laufzettel geben. Frz.: Je lui donnerai de la casse. (Kritzinger, 111a.) Lat.: Rude donare. (Erasm., 735; Philippi, II, 159.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Laufzettel — Laufzettel, s. Laufschreiben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laufzettel — Ein Laufzettel ist ein Hilfsmittel zur Prozess oder Ablaufverfolgung, auf dem anfallende, notwendige Stadien vermerkt werden müssen. Vermerkt werden Erledigung (z.B. durch Abhaken), die beteiligte Person und das Datum bzw. der Zeitpunkt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufzettel — Lauf|zet|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hannover (Postgeschichte und Briefmarken) — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte und Briefmarken Hannovers — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgrenze — Eine politische Grenze ist die Trennungslinie zwischen Staaten (Staatsgrenze) und abhängigen Gebieten. Österreichisch Deutsche Staatsgrenze (Grüne Grenze) in den Alpen (Blauberge) …   Deutsch Wikipedia

  • Grenze (Politik) — Eine politische Grenze ist die Trennungslinie zwischen Staaten (Staatsgrenze) und abhängigen Gebieten. Österreichisch Deutsche Staatsgrenze (Grüne Grenze) in den Alpen (Blauberge) …   Deutsch Wikipedia

  • Ländergrenze — Eine politische Grenze ist die Trennungslinie zwischen Staaten (Staatsgrenze) und abhängigen Gebieten. Österreichisch Deutsche Staatsgrenze (Grüne Grenze) in den Alpen (Blauberge) …   Deutsch Wikipedia

  • Ortsgrenze — Eine politische Grenze ist die Trennungslinie zwischen Staaten (Staatsgrenze) und abhängigen Gebieten. Österreichisch Deutsche Staatsgrenze (Grüne Grenze) in den Alpen (Blauberge) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”